Demokratische Turnhallenallianz
- Demokratische Turnhallenallianz
Demokratische Turnhallenallianz,
Abkürzung
DTA, Koalition von Parteien und Stammesabordnungen in
Namibia, hervorgegangen aus der
Turnhallenkonferenz (1975-77), tritt für die gleichberechtigte Zusammenarbeit der ethnischen Gruppen ein; seit der
Unabhängigkeit Namibias 1990 stärkste Oppositionspartei.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Demokratische Turnhallenallianz — Logo der Demokratischen Turnhallenallianz die alte Turnhalle in Windhoek, Bild von 1913 Die Demokratische Turnhallenallianz (DTA) ist die zweitgrößte Oppositionspartei Namibias. Sie geht auf die Zeit vor der Unab … Deutsch Wikipedia
Internationale Demokratische Union — Die Internationale Demokratische Union ist eine Arbeitsgemeinschaft von 45 konservativen und christdemokratischen Parteien. Weitere rund 40 Parteien gehören nur einer regionalen Untergruppe an. Die Jugendorganisation ist die IYDU.… … Deutsch Wikipedia
Vereinigte Demokratische Partei — United Democratic Party (UDP) Caprivi Freedom Gründungsort Dänemark … Deutsch Wikipedia
Democratic Turnhalle Alliance — Logo der Demokratischen Turnhallenallianz die alte Turnhalle in Windhoek, Bild von 1913 Die Demokratische Turnhallenallianz (DTA) ist die zweitgrößte Oppositionspartei Namibias. Sie geht auf die Zeit vor der Unab … Deutsch Wikipedia
Congress of Democrats — Basisdaten Gründungsdatum: 19. April 1999 … Deutsch Wikipedia
Geschichte Namibias — Position Namibias in Afrika Der Artikel Geschichte Namibias beschäftigt sich mit der Geschichte der Republik Namibia von der Ur und Frühgeschichte bis nach der Unabhängigkeit Namibias. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
SWAPO-Demokraten — Basisdaten Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia
South-West Africa People's Organisation — Basisdaten Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia
South-West Africa People’s Organisation — Basisdaten Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia
Swapo — Basisdaten Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia